
WEIGHT: 65 kg
Breast: E
1 HOUR:140$
NIGHT: +30$
Sex services: Sex oral without condom, Foot Worship, Role Play & Fantasy, Foot Worship, Anal Play
Aus dieser Erfahrung sind Impulse entstanden, die auch in der althistorischen Forschung das Bewusstsein für die Komplexität solcher Beziehungen geschärft haben. Diese Beziehungen intensivierten sich in hellenistischer und römischer Zeit auf allen Ebenen, wobei öffentliche und private Interessen sich oft überlagerten. Dabei erweist sich der oft als marginal betrachtete Schwarzmeerraum als integraler Bestandteil der griechischen Welt — mit besonders engen Beziehungen nach Kleinasien.
Forschungsschwerpunkte: Geschichte des Schwarzmeerraums in der Antike; griechische Poleis und ihre Institutionen; griechische Epigraphik. Christof Schuler ed. Christof Schuler studierte Klassische Philologie und Geschichte in Tübingen und Oxford. Seit Dezember Erster Direktor der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts in München.
Forschungsschwerpunkte: Griechische Geschichte und Epigraphik; Geschichte Kleinasiens; antike Urbanistik. Clear filter Show results. Open access. Free content. Year Current year Last 3 years Last 10 years User defined period From to.
Datum übernehmen. Articles Books Book Loose-Leaf 27 Textbook Yearbook Chapters Journals 61 Online first 5. Language German English French Italian Russian 79 Latin 7 Spanish 6. Behr's Verlag 13 Berliner Wissenschafts-Verlag Deutscher Apotheker Verlag Franz Steiner Verlag MedPharm 1 S.
Hirzel Verlag Universität Graz Verlag Österreich Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 84 Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft Journal Archiv für Musikwissenschaft Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Austrian Law Journal BankArchiv Baurechtliche Blätter Berichte Geographie und Landeskunde Berichte.