
WEIGHT: 64 kg
Breast: AA
1 HOUR:100$
NIGHT: +50$
Sex services: Disabled Clients, Striptease pro, Ass licking, Sex oral in condom, Striptease
Home Sport Liveticker Liveticker und Ergebnisse. Bundesliga 3. Ergebnisse Weltrangliste. Im ersten Satz noch hatte Zverev das Match in den eigenen Händen, kontrollierte die Begegnung und profitierte von einem teilweise fahrig auftretenden Cerundolo. Der Argentinier fand im zweiten Durchgang jedoch wesentlich besser in die Partie, traf mit der Vorhand immer häufiger die Linien und knöpfte Zverev dadurch mehrfach den Aufschlag ab.
Die windigen Bedingung und der zwischenzeitliche Regen verhinderten eine Paarung auf allerhöchstem Niveau. Dennoch hat sich Cerundolo diesen Sieg verdient und führt damit im direkten Vergleich. Cerundolo nutzt seine Chance und besiegt Zverev, der zum Abschluss zwei Bälle in Folge in die Wolken feuert. Den Matchball wehrt Zverev mit einem Service-Winner ab, schiebt gleich einen zweiten hinterher und gewinnt somit zumindest noch ein Spiel im dritten Satz.
Cerundolo spielt Zverev einen flachen Rückhand-Cross in den Schläger. Den beantwortet Cerundolo mit einem lockeren Passierball. Im Anschluss schlägt der Argentinier seinen Vorhand-Winner und erhält kurze Zeit später seinen ersten Match-Ball. Das Shotmaking von Cerundolo ist in dieser Phase unglaublich.
Zverev bleibt seiner Devise ans Netz zu gehen treu, wird dafür aber weiterhin vom Argentinier und seiner Vorhand bestraft. Angestachelt davon zaubert Cerundolo ein wenig, wechselt in letzter Sekunde seinen Griff und spielt mit massiv viel Schnitt einen Stopp-Ball der Exstraklasse. Zverev will weiterhin ans Netz vorkommen und sich nicht zu sehr auf die längeren Ballwechsel einlassen. Zwei Mal scheitert er jedoch in der Rallye am Netz, obwohl er sich zuvor in gute Position gebracht hat. Zusätzlich erlaubt sich der Weltranglisten-Zweite einen Doppelfehler und kassiert das Doppel-Break.
Aktiv sucht Zverev im ersten Ballwechsel die Initiative und dringt damit durch. Cerundolo will kontern, feuert jedoch drei Mal in Folge eine Vorhand ins Aus und schätzt das Risiko falsch ein. Der Deutsche lässt jedoch drei Break-Bälle liegen, agiert etwas zu defensiv und wird vom vorstürmenden Cerundolo und dessen Power auf der Vorhand niedergerungen.