
WEIGHT: 59 kg
Bust: E
One HOUR:70$
NIGHT: +40$
Sex services: Lesbi-show soft, Sex oral in condom, Sex oral without condom, Extreme, Striptease amateur
Der amerikanische Talkmaster und OCTANE-Kolumnist Jay Leno ist verrückt nach Autos. In seiner Schatzkammer befinden sich unter anderem ein McLaren F1, ein Dodge Challenger, ein Lamborghini Miura und auch ein knallrotes Feuerwehrauto mit einem V12 unter der Haube.
Man kann an keinem Fahrzeug in Jay Lenos Garage vorbeigehen, ohne dass er eine Geschichte dazu erzählt. Vor mehr als 80 Jahren hatte Warner Brothers dieses Exemplar für die Feuerwehr auf dem Studiogelände in Hollywood gekauft. Dann ging es in den Besitz der Stadt Burbank über, die es — als der Wagen vor etwa 30 Jahren als Feuerwehrfahrzeug ausgedient hatte — irgendwann dem Flughafen Burbank schenkte.
Dort wurde das Feuerwehrauto als eine Art Windschutz abgestellt, damit weniger Unrat auf die Start- und Landebahn geweht wurde. Als Leno ihn fand, war der Wagen absolut komplett, selbst die sonst als Erstes verschwindenden Zierteile waren noch dran. Allerdings gab er ein trauriges Bild ab, war stark verwittert und hatte deutliche Schlagseite. Der American LaFrance von war zu seiner Zeit ein ziemlich bedeutendes Fahrzeug.
Es war das erste Feuerwehrauto, das in einem Windkanal getestet wurde. Alle Schläuche und Leitern waren im Inneren untergebracht. Wegen des Empire State Building und des allgemeinen Wolkenkratzer-Booms vermarktete American LaFrance den V12 vor allem über seine starke Leistung zum Hochpumpen von Löschwasser. Mit der er-Serie von wurde sie zum Pionier der Frontlenker- Feuerwehrfahrzeuge.
Ab Mitte der er-Jahre verlief die Geschichte von ALF turbulent. Ob durch Update oder Neustart: American LaFrance werkelte noch bis vor sich hin, bis die verbliebenen Vermögenswerte versteigert wurden. Viele der alten American LaFrance Trucks wurden zu »Vintage«-Speedstern umgebaut, weil historische Feuerwehrfahrzeuge wenig mehr Potenzial für andere Einsatzzwecke haben haben. Und mit den Sitzbänken kann man ihn sogar als Partybus nutzen. Eine recht naheliegende Modifikation ist der elektrische Overdrive von Gear Vendors.