
WEIGHT: 67 kg
Bust: AA
1 HOUR:80$
Overnight: +80$
Services: Naturism/Nudism, Mistress, Foot Worship, Facial, Moresomes
Auch private Unternehmen haben das Ziel, auf unserem Trabanten zu landen. Und am Mittwoch, Januar, 7. Für die Japaner ist es bereits die zweite Mission. Die erste Hakuto-Sonde hatte jedoch zu viel Treibstoff bei der Landung verbrannt und stürzte ab. Aufgrund eines Softwarefehlers hatte der Bordcomputer falsche Höhenangaben übernommen.
Aber es gab Verzögerungen bei der Integration der einzelnen Bauteile und Instrumente. Darum startet Firefly die Sonde erst jetzt. Dafür hat sie 93,3 Millionen US-Dollar bekommen.
Er war die erste zumindest teilweise erfolgreiche Landung eines privaten Unternehmens auf unseren Trabanten. Die sind wie Bienenwaben aufgebaut, um den Aufprall abzufedern. Zudem haben sie an den Landetellern Sensoren, die beim Bodenkontakt sofort die Triebwerke abschalten.
Gebaut wurden die Landebeine aus leichten, aber robusten Carbonfasern. So wie die gesamte Sonde. Dennoch hat sie immer noch eine Startmasse samt Treibstoff von mehr als 1,5 Tonnen. Dahinter verbergen sich insgesamt zehn Instrumente.
Zwei davon stammen von Honeybee Robotics. Solche Daten werden für zukünftige Mondmissionen entscheidend sein. Das EDS-Instrument der Nasa dagegen wird testen, ob man mithilfe elektrischer Felder den anhaftenden feinen Mondstaub beispielsweise von Glas entfernen kann. Ebenfalls von der Nasa kommt eine 3D-Kamera, die präzise erfassen soll, wie das Regolith bei der Landung aufgewirbelt wird sowie wie und wo es sich absetzt. Das LMS des renommierten Southwest-Forschungsinstituts misst elektrische und magnetische Felder, um mehr über die Struktur und Zusammensetzung der oberen Mondschichten herauszufinden.