
WEIGHT: 61 kg
Bust: DD
One HOUR:30$
NIGHT: +60$
Services: Soft domination, BDSM, Massage prostate, Hand Relief, Watersports (Giving)
You have full access to this open access article. Intime Bewertung ist ein zentrales Moment der Paarbildung. Da immer mehr Menschen sich online kennenlernen, stellt sich die Frage, welche Konsequenzen Digitalisierung, verstanden als eine spezifische Form infrastrukturellen Wandels, in intimen Bewertungskonstellationen zeitigt. Am Beispiel von Tinder , einer weit verbreiteten Dating-App, zeigt der Artikel, dass digital vermittelte Paarbildung spezifische Formen der Beobachtung von potenziellen Intimpartnerinnen ermöglicht.
Die Nutzerinnen selbst haben aber nur eingeschränkte Möglichkeiten, Bewertungsobjekte zu vergleichen und selbst auch keinen Zugang zu den Resultaten der algorithmischen Zahlenproduktion. Man kann deshalb nicht vorbehaltlos davon sprechen, dass über Onlinedating Kommensurierung, Quantifizierung und datenbasierte Selbstoptimierung Einzug in Paarbildungspraktiken halten. Intimate valuation is central in human mating. As more and more couples meet online, it is crucial to study the consequences of digitalization, understood as a form of infrastructural change, on intimate valuation constellations.
Using the case of Tinder, a popular dating app, the article shows that digitally mediated mating allows for specific forms of observation of potential partners. Users themselves have only limited opportunities for comparing objects of valuation. In addition, they do not get access to the results of the algorithmic calculative practices.
Therefore, one cannot argue unconditionally that commensuration, quantification, and self-optimization enter the practice of mating via dating apps. Everyone is drinking, peering into their screens and swiping on the faces of strangers they may have sex with later that evening. Or not. Her friends smirk, not looking up. Die Leute wollen eigentlich nicht, können aber anscheinend nicht anders, wenn sie einmal an der Nadel der Datinganbieter hängen.
Beobachtet werden Leute, deren Berufsleben darin besteht, dem Geld hinterherzulaufen. Und jetzt, am Abend in der Bar, sind sie auf der Suche nach der nächsten Affäre. Darin liegt allerdings die Gefahr, die über den Gegenstand vorliegenden Informationen zeitdiagnostisch zu überziehen. Ich möchte deshalb in diesem Artikel gegenüber solchen Diagnosen einen Schritt zurücktreten und die Voraussetzungen von Praktiken des Onlinedatings empirisch klären.