
WEIGHT: 63 kg
Bust: 3
1 HOUR:80$
NIGHT: +60$
Sex services: Spanking, Striptease, Massage professional, 'A' Levels, Dinner Dates
Männer denken im Durchschnitt 19 Mal am Tag an Sex, Frauen heften gerne Fotos an virtuelle Bilderwände. Ungewöhnliche statistische Daten und Fakten über Männer und Frauen. Ungewöhnliche statistische Daten und Fakten über Männer und Frauen - in Grafiken. Frauen telefonieren den ganzen Tag und Männer brauchen kein Navigationsgerät? Von wegen! Laut Statistischem Bundesamt liegt der Anteil der Männer, die ein Mobiltelefon besitzen, leicht über dem der Frauen mit Handy. Ähnlich sieht es mit dem Navigationsgerät aus: Fast doppelt so viele Männer wie Frauen besitzen eins.
Vergleichbare Werte zeigt die Grafik beim Anteil aller Männer respektive Frauen, die ein Fahrrad besitzen. Redakteur Matthias Stolz und Grafikdesigner Ole Häntzschel haben Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen und Männern in 72 Grafiken dargestellt. Die Farbe Rot steht für die Frau, Blau symbolisiert den Mann. Die Daten haben die Autoren verschiedenen Studien und Büchern entnommen und selbst recherchiert.
Ein beliebter Vorwurf an Frauen: Nie könnt ihr euch entscheiden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sie schon bei Haarfärbemitteln zwischen Hunderten Nuancen wählen müssen. Männern steht im Vergleich nur ein Zehntel an unterschiedlichen Haarfarben zur Verfügung. Was sich neckt, das liebt sich?
Oder so ähnlich. Die beliebtesten Schimpfwörter für beide Geschlechter. Während Frauen eher als "Kuh", "Blindschleiche" oder "Schnepfe" bezeichnet werden, werden Männer häufig als "Schwein" und "Bürohengst" bezeichnet.
Geschlossene Räume können genauso beängstigend wie Schlangen sein. Das finden zumindest 2,4 Prozent der Männer, wie der schwedische Autor Mats Fredrikson herausfand. Vor Dunkelheit fürchtet sich nach eigenen Angaben keiner der befragten Herren. Wenn Partner sich gegenseitig nach dem Leben trachten, sind sie in den meisten Fällen nicht besonders kreativ. Männer wie Frauen töten in den USA am häufigsten mit Handfeuerwaffen, spitzen Gegenständen und Gewehren.